Im Hamburger Kontor perlt der Schweiß von der Wand. Die Tanzfläche
ist bis zum Bersten mit tanzenden Menschen gefüllt, die ekstatisch
auf jeden Impuls reagieren, den der Mann hinter den Technics, Haus-DJ Matthias
"Double M" Menck, heute Abend setzt.
Plötzlich betritt eine dämonenhafte Gestalt im wallenden
Mantel, gefolgt von zwei in Lack gekleideten GoGo's, dieses Szenario und
zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Tanzfläche teilt sich, und
der Finsterlig verkündet mit einer Stimme, die wie vom tiefsten Grund
der Hölle erworben anmutet, gebieterisch: "This is the beginning!".
Die Tanzenden folgen ihm auf seinen Progressive-Attack-Trip... Was
für den Act Brooklyn Bounce, Stefan "Damon" Behrends und
die Tänzerinnen Ulrika und Maeva erst der Anfang ist, ist für
die Produzenten Dennis Bohn und Matthias Menck der definitive kommerzielle
Durchbruch nach langer und kontinuierlicher Arbeit. "The Theme (of
Progressive Attack)" schaffte es vom Clubhit in die Top Ten, und auch
der Nachfolger "Get Ready To Bounce" stieg jüngst auf Platz
6 der deutschen Singlecharts ein!
Nachdem sich die beiden Produzenten in der Hamburger Disco Traxx, wo
Dennis als Lightjockey arbeitete, kennengelernt und gemeinsame Ziele formuliert
hatten, gründeten sie 1995 "Mental Madness Productions"
und landeten mit ihrer ersten Produktion "Singin' In My Mind"
für Boyz R Us einen Charthit.
Weiterhin waren Dennis und Matthias in diverse Remixprojekte, u.a.
für Scooter, Kool And The Gang und Daisy Dee involviert, waren verantwortlich
für Mola Abedesis Charthit "Shake Your Body", mixten und
produzierten außerdem weite Strecken der Erfolgskopplung "Progressive
Attack" unter verschiedenen Pseudonymen. Aus "Progressive Attack"
wurde schließlich aufgrund überwältigender Nachfrage der
Opener "The Theme" ausgekoppelt.
Ein Act zur visuellen Umsetzung war schnell gefunden. Stefan "Damon"
Behrends hatte die Aura, um die dämonisch-hypnotische Komponente der
Musik von Dennis und Matthias zu verkörpern. Ihm zur Seite stehen
die Tänzerinnen Maeva und Ulrika, Hamburgs Pistengängern als
GoGo's aus der In-Disco "Traxx" bestens bekannt. Die beiden orientieren
sich optisch und choreographisch am Maskottchen der "Progressive Attack"-Kopplung,
der Comicfigur Abuna E.
Nun scheint sich Brooklyn Bounce zum europäischen Phänomen zu
entwickeln: In Frankreich rangiert "The Theme" in den Top 50,
Chartentries gab es inzwischen außerdem in Österreich, der Schweiz
und Dänemark. "Get Ready To Bounce" entwickelt sich derweil
zum deutschen Superhit. Man darf also gespannt sein - auch auf das im Juni
erscheinende Debüt-Album der Hamburger.